EMAIL

info@luettmann.de

TELEFON

+49 5971 9678-0

Öffnungszeiten

Mo.-Do.: 7:00 - 17:00 Uhr
Fr.: 7:00 - 15:45 Uhr

Adresse

Röntgenstr. 28, 48432 Rheine

Kühlprodukte

Die Abkühlung für den Arbeitsalltag!

Bei Lüttmann steht nicht allein das Sortiment im Fokus, sondern auch die fachkundige Beratung und Schulung Ihrer Mitarbeiter.

Unser Grundsatz: Kunden von Lüttmann sollen jederzeit die Chance haben, die eigene Sicherheit und das Wohlbefinden zu verbessern. Kühlprodukte bieten dabei eine innovative und alltagstaugliche Lösung, welche die Wärmebelastung reduzieren und die Konzentration und Leistung steigern können.

Warum Kühlprodukte?

Mehr als 3 Millionen Menschen in Deutschland leiten laut Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) an hohen Temperaturen am Arbeitsplatz. Diese spiegeln sich in der Regel in geringeren Leistungsfähigkeit und verminderter Konzentrationsfähigkeit wieder und können zu einer Gefährdung von Gesundheit und Sicherheit der Beschäftigten führen. Hitzeprobleme entstehen vor allem bei körperlicher Arbeit, unter Schutzkleidung und wenn die Außentemperatur auf über 26°C ansteigt. Dazu benötigt der Körper ca. 80% der Energie nur zur Aufrechterhaltung seiner optimalen Körpertemperatur von 37°C, bei der alle Prozesse im Körper ausreichend funktionieren.

Hitze -> Hohe Krankheitsrate und Frührente

Jedes Jahr sterben Beschäftigte an Hitzestress. Aber auch auf lange Sicht kann es zu Problemen mit dem Herz-Kreislaufsystem, Stoffwechselerkrankungen und zu Hautproblemen kommen. Oft führt dies zu höheren Krankheitsraten und Frührenten, was neben der gesundheitlichen Belastung und Lebenserwartung der betroffenen Arbeitnehmer aufgrund der demografischen Situation und der steigenden Klimaerwärmung auch zu Engpässen im Personalbereich führen kann.

Folgen hoher Temperaturen

Auf Dauer entstehen Folgeerkrankungen!

Die Wärmebildkamera beweist:

Die Temperatur der Körperfläche der Betroffenen konnte durch den Einsatz der E.COOLINE Kühlprodukte im physiologischen Bereich (29-31°C) gehalten werden.

Ohne Kühlprodukte war die Temperatur auf der Körperoberfläche bereits nahe der Körperkerntemperatur (36,8°C). Dadurch kann die Hitze im Körperinneren nicht mehr über die Haupt abgeleitet werden. Es kommt zum Hitzestau und ggf. zu einer kritischen Körpertemperaturerhöhung auf 38-39°C im Kern des Körpers („Fieber“).

Wussten Sie, dass eine Temperatur von 36°C auch eine kritische Grenze für die Haut darstellt? Dadurch kann es zu Hautschäden kommen. Daher sind hohe Temperaturen auch eine der Ursachen für Hautprobleme am Arbeitsplatz.

Hautschutz durch Kühlung!

Was tun?

Die Arbeitsbedingungen lassen sich in der Regel leider nicht grundlegend ändern. Zudem verstärkt vorgeschriebene Schutzkleidung den Hitzestress. Oft kommt aggressives Verhalten unter den Mitarbeitern hinzu, welches laut wissenschaftlichen Studien bei hoher Temperatur verstärkt wird und sowohl den Arbeitsablauf als auch die Produktivität weiter verringert. Auch das Wohlbefinden und die psychische Gesundheit der Beschäftigten leidet darunter. Um 12% sinkt laut IfW (Kiel) die Produktivität an Hitzetagen. Ein Wert, der nicht nur in puncto Gesundheit, sondern auch auch betriebswirtschaftlicher Sicht kühlende Maßnahmen sinnvoll macht.

Das E.COOLINE Kühlsystem hilft

Mit dem E.COOLINE Kühlsystem stehen Ihnen aktiv klimatisierende Kühlfunktionstexitilien zur Verfügung, die im Arbeitseinsatz – auch unter Schutzkleidung – die Wärmebelastung deutlich lindern und Konzentration und Leistung steigern können. Die COOLINE SX3 Technologie ist die einzige Kühltechnologie, die von HOHENSTEIN nach DIN SPEC 60015 bestätigt ist.

3D COOL Technologie

Das COOLINE Hightech-Vlies kann Wasser auf einer enorm großen Oberfläche in Sekunden speichern. Das Wasser verdunstet bei höheren Temperaturen oder steigender Hauttemperatur im 3D Material optimal und kühlt dadurch den Körper.

Leistungssteigerung bis zu 10%

Untersuchungen an den Universitäten Münster und Dortmund bewiesen eine niedrigere Herzfrequenz und bessere Laktatwerte durch E.COOLINE. Die Testpersonen konnten bei 1-stündiger Belastung bei 30°C die eingesparte Energie zu einer Leistungssteigerung von bis zu 10% nutzen.

Ihre AnsprechpartnerInnen:

Herr Kottmann

+49 (0) 5971  9678 102
rolf.kottmann@luettmann.de

Frau Kramer 

+49 (0) 5971  9678 105
janine.kramer@luettmann.de

Aktuelles

Deine Zukunft bei uns!
16. Januar 2025
Deine Zukunft bei uns!
Auf ein Neues!
6. Januar 2025
Auf ein Neues!
Frohe Weihnachten!
24. Dezember 2024
Frohe Weihnachten!

Quellenhinweis: Text- und Bildmaterial vom Hersteller.